Fragen & Antworten
Ablauf des Tandems
1. Anmeldung
Interessierte melden sich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Mit der Koordinatorin können Fragen und das weitere Vorgehen geklärt werden. Interessierte erhalten auf Wunsch ein Anmeldeformular.
4. Start des Tandems
Die Tandems organisieren selbständig ihre Treffen. Diese finden mindestens zweimal im Monat statt.
2. Kennenlerngespräch
Nach der Anmeldung erhalten Interessierte eine Einladung zu einem Kennenlerngespräch. Hier können Bedürfnisse, Vorstellungen und Möglichkeiten im Rahmen des Tandems besprochen werden. Im Anschluss reichen interessierte Freiwillige den Sonderprivatauszug ein.
5. Begleitung des Tandems
Bei Fragen oder Unsicherheiten steht die Koordinatorin zur Verfügung. Der VSJF organisiert ausserdem Standortgespräche und Tandemfeste sowie Austauschtreffen und Weiterbildungsveranstaltungen für die Freiwilligen.
3. Matching
Die Koordinatorin sucht nach passender Tandempartnerin / passendem Tandempartner. Bei einem "Matching" werden die Beteiligten zu einem ersten Treffen in Begleitung der Koordinatorin eingeladen.
6. Abschluss des Tandems
Die Tandems treffen sich während mindestens sechs Monaten. Dann wird in einem Gespräch mit der Koordinatorin besprochen, ob das Tandem weitergeführt oder beendet wird.