Tandemstory - Andrea und Roghayeh
- VSJF Asyl und Integration VSJF
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Im Botanischen Garten in Zürich ist das Frühlingserwachen besonders schön. Vor kurzem haben Andrea und Roghayeh diesen Park im Tandem besucht. Beide waren zum ersten Mal dort. «Diese grüne Oase in der Stadt ist vielen unbekannt. Dabei ist der Eintritt kostenlos», erzählt Andrea. «In den futuristischen Schauhaus-Kuppeln aus Glas konnten wir durch die faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Lebensräumen der ganzen Welt reisen».
Andrea und Roghayeh sind seit vier Monaten im Tandem bei «Gemeinsam hier». Roghayeh kommt ursprünglich aus Afghanistan und lebt seit bald drei Jahren in der Schweiz. Sie wünscht sich, im Tandem ihr Deutsch zu verbessern, Kontakt mit Menschen aus ihrer Wohnumgebung zu knüpfen und die lokale Kultur besser kennenzulernen. Andrea zog vor über zwanzig Jahren von Deutschland in die Schweiz. Aufgrund der aktuell angespannten Weltlage möchte sie ihre freie Zeit nutzen, um jemanden konkret zu unterstützen.
Der Kräutergarten hat es den Tandempartnerinnen besonders angetan. Die beiden riechen an den Blättern von Rosmarin, Lavendel und Thymian. «Ich wusste gar nicht, dass in der Schweiz auch Safran wächst!», staunt Roghayeh. Danach spazieren die beiden gemütlich zum Bellevue und runden ihren Ausflug mit einem Kaffee ab. Sie unterhalten sich über die Traditionen des Fastenmonats Ramadan und ihre Pläne für das nächste Tandemtreffen.
