Tandemstory - Khairullah, Bernhard und Sabina
- VSJF Asyl und Integration VSJF
- 4. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Khairullah und Bernhard blicken auf eine abwechslungsreiche Zeit im Tandem zurück. Sie haben viel erlebt und regelmässig gemeinsame Spaziergänge unternommen. Bei einem Besuch im Landesmuseum und am Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich kamen sie Schweizer Geschichte, Tradition und Kultur auf die Spur.
Auch Bernhards Ehefrau Sabina beteiligte sich aktiv an diesem Tandem, zum Beispiel beim kulinarischen Austausch. Sabina bereitete sonntags oft ein Abendessen zu und Khairullah verwöhnte seine Tandempartner zweimal mit afghanischen Spezialitäten.
Zusammen mit Sabina vertiefte Khairullah seine Kenntnisse in Mathematik und Deutsch. Vor kurzem erstellte er für eine Projektarbeit an der Berufsschule eine Meinungsumfrage. Mit Sabinas Unterstützung gelang Khairullah eine gezielte Recherche für dieses Projekt. Beide freuen sich über die hervorragende Note, die Khairullah für seine Meinungsumfrage erhalten hat.
Während des Tandems hat Khairullah zwei Meilensteine erreicht: Er hat eine Lehrstelle und eine neue Wohnung gefunden. Auf beide Ziele hat er zusammen mit seinem Tandempartner hingearbeitet. Bernhard betont, dass Khairullah viel Eigeninitiative und Engagement gezeigt hat. Dank einem empathischen Berufsberater und einem afghanischen Kollegen fand er bald eine passende Lehrstelle. Für die Wohnungssuche konnten die beiden zudem auf die Unterstützung von map-F und direkten Kontakten zu Anlaufstellen zählen.
Rückblickend auf das Tandem erzählt Khairullah: «Im Tandem habe ich viel neues Wissen für mein selbständiges Leben in der Schweiz gesammelt. Das motiviert mich für zukünftige Ziele und ich kann mein Wissen an andere Geflüchtete in der Schweiz weitergeben.» Bernhard hat durch die Teilnahme am Tandemprogramm «Gemeinsam hier» sowohl in Bezug auf das Asylwesen als auch auf die Lehrstellensuche neue Zusammenhänge erkannt. Khairullah und Bernhard sind einander dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die sie im Tandem gewonnen haben.
